inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 7-10 Werktage
Natürlicher Pflanzenschutz für Haus & Garten
Pheromonfallen eignen sich hervorragend um Schadschmetterlinge in Ihrem Haus zu vermindern.
Inhalt: 1 Fallenset besteht aus:
- 2 Fallenkörper (WitaTrap® Delta Super Falle klein),
- 2 Leimböden (Separat verpackt!),
- 2 Pheromonstoppel (Separat verpackt!),
- 1 Aufhängedraht zur Montage und
- eine genaue Beschreibung.
Biologie der Schädlinge - Mehlmotte & Dörrobstmotte
Schädling: Mehlmotte
Lateinischer Name: Ephestia kuehniella
Vorkommen: Mehl, Kakao, Getreideprodukte
Hauptsymptome:
- verklebte Ware durch Spinnfäden
- fördert Pilzwachstum und Milbenaufkommen
- Ware ist nicht mehr genießbar
Flugzeit:
- vorwiegend im Sommer (Juli bis Oktober)
- ganzjährig an warmen Lagerorten (Küche) über 15°C bis 30°C
Schädling: Dörrobstmotte
Lateinischer Name: Plodia interpunctella
Vorkommen: Getreide und Getreideprodukte wie Grieß und Backwaren, Trockenobst, Samen (z.B. Tierfutter, Nüssen, Schokolade)
Hauptsymptome:
- Bohrfraß an den Lebensmitteln durch die Larve
- fördert Pilzwachstum und Milben
- Ware ist nicht mehr genießbar
Flugzeit:
- vorwiegend im Sommer (Mai bis Oktober)
- ganzjährig an warmen Lagerorten (Küche) über 15°C bis 30°C
Anwendung:
Die Falle zusammenbauen und erhöht anbringen. Positionieren Sie die Falle hängend oder stehend in Räumen oder Schränken wo Lebensmittel aufbewahrt werden. Wichtig ist auch, dass der Befallsherd vorab gesucht und entfernt wird. Die Falle reicht für einen Raum von bis zu 30 m².
Jede Falle sollte in regelmäßigen Abständen von 2-3 Tagen kontrolliert werden. Bei starkem Mottenfang den Leimboden bzw. die Falle erneuen.
Der Lockstoff bleibt ca. 4-6 Wochen aktiv und sollte danach ausgetauscht werden.
Die Fallen sind vor dem Beginn des Falterfluges aufzuhängen.
Weitere Informationen zum Schadinsekt und zur Anwendung finden Sie in der beiliegenden Produktbeschreibung.